- rückübersetzen
- неотд vt употр обыкн в́ inf и́ part II делать обратный перевод (на язык оригинала)
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
rückübersetzen — rụ̈ck|über|set|zen 〈V. tr.; hat; nur im Inf. u. Perf.〉 einen übersetzten Text rückübersetzen wieder in die Sprache des Originals übersetzen * * * rụ̈ck|über|set|zen <sw. V.; hat: (einen übersetzten Text) wieder in die Sprache des Originals… … Universal-Lexikon
rückübersetzen — rụ̈ck|über|set|zen; der Text ist rückübersetzt … Die deutsche Rechtschreibung
zurückübersetzen — zu|rụ̈ck||über|set|zen 〈V. tr.; hat〉 = rückübersetzen * * * zu|rụ̈ck|über|set|zen <sw. V.; hat: rückübersetzen: eine französische Übersetzung ins Deutsche z.; Diese Schwingungen können von Spezialgeräten aufgenommen und in lebendige Sprache… … Universal-Lexikon
Assembler (Informatik) — Ein Assembler (nach DIN 44300: Assemblierer) ist ein Hilfsprogramm der Programmierung (Programmierwerkzeug), das ein in maschinennaher Assemblersprache geschriebenes Computerprogramm in Maschinensprache (auch Maschinencode oder Nativer Code… … Deutsch Wikipedia
Cross-Assembler — Ein Assembler (nach DIN 44300: Assemblierer) ist ein Hilfsprogramm der Programmierung (Programmierwerkzeug), das ein in einer einfachen, maschinennahen Assemblersprache geschriebenes Programm in Maschinensprache (auch Maschinencode oder Nativer… … Deutsch Wikipedia
JAD — steht für: Jandakot, IATA Code des Flughafens in Westaustralien Java Application Descriptor, ein Dateiformat (*.jad) Joint Application Development Jad (Dekompilierer), ein Programm zum Rückübersetzen von Bytecode in Java (Programmiersprache) Jad… … Deutsch Wikipedia
Metropolis (Film) — Filmdaten Originaltitel Metropolis … Deutsch Wikipedia
Roundturn — Ein Roundturn (engl. meist round turn) ist ein Vorgang, bei dem zwei Teilvorgänge sich wie ein Kreis schließen. In der Finanzwirtschaft wird mit einem Roundturn eine abgeschlossene Transaktion bezeichnet, bei der insbesondere etwas gekauft und… … Deutsch Wikipedia
retrovertieren — ◆ re|tro|ver|tie|ren 〈[ vɛr ] V. tr.; hat〉 1. zurückbeugen 2. rückübersetzen (in die Originalsprache) [<lat. retro „zurück, rückwärts“ + vertere „wenden“] ◆ Die Buchstabenfolge re|tr... kann in Fremdwörtern auch ret|r... getrennt werden. Davon … Universal-Lexikon
Rückübersetzung — Rụ̈ck|über|set|zung 〈f. 20〉 Übersetzung (eines bereits übersetzten Textes) in die Sprache des Originals * * * rụ̈ck|über|set|zen <sw. V.; hat: (einen übersetzten Text) wieder in die Sprache des Originals übersetzen. Dazu: Rụ̈ck|über|set|zung,… … Universal-Lexikon
retrovertieren — ◆ re|tro|ver|tie|ren 〈 [ vɛr ] V.〉 1. zurückbeugen 2. rückübersetzen (in die Originalsprache) [Etym.: <retro… + lat. vertere »wenden«] ◆ Die Buchstabenfolge re|tr… kann auch ret|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen,… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch